Informationen zum Rudersport

Rudern ist ein naturverbundener Wassersport. Er verbindet Kraft und Ausdauer, Teamgeist und Dynamik. Rudern gehört zu den wenigen Sportarten, die nahezu alle Muskelgruppen beanspruchen und gleichzeitig Ausdauer, Koordination, Herz und Kreislauf trainieren. Da außerdem das Verletzungsrisiko sehr gering ist, hat Rudern einen hohen gesundheitlichen Wert.
Voraussetzung ist, dass Sie körperlich gesund sind, sich gerne in freier Natur bewegen, schwimmen können und keine Angst vor dem Wasser haben.

Rudern ist nicht nur Wettkampfsport und Olympische Disziplin, sondern auch Breitensport für jedermann, geeignet für jeden Fitnessgrad und jedes Alter. Da dieser Sport aber technisch nicht so einfach ist, muss man mit einer gewissen Übungszeit rechnen und daher Zeit für regelmäßiges Training einplanen. Bis sich eine Routine im Bewegungsablauf einstellt, benötigt es insbesondere am Anfang viele Rudereinheiten und in der Regel dauert es einige Monate, bis im Mannschaftsboot mitgerudert werden kann.
Egal, ob man lieber allein, mit Partner oder in einer großen Gruppe aktiv ist, dank verschiedener Bootsklassen lässt sich der Rudersport individuell gestalten. Um das passende Angebot oder den richtigen Ruderpartner zu finden, ist allerdings eine gewisse Eigeninitiative gefordert.
Erwachsenen-Anfängerausbildung 2023
Stand 27. Februar 2023
Der Ruderkurs 2023 ist ausgebucht. Wir führen eine Warteliste.
Nach den Sommerferien werden wir wieder zweistündige Schnupperkurse anbieten. Die Termine werden auf der Homepage veröffentlicht.