Alle vergangenen ÜRC Termine
Wanderfahrt nach Bodman mit Elsie und Dorothea
Keine Anmeldung mehr möglich. Teilnehmerliste ist voll
Voraussichtlicher Ablauf:
Fr., 15.08.2025
Aufstieg von Lech, Oberstubenbach, Tälialpe,
Friedrich-Mayer-Weg, Rauhe Kopf Scharte
zur Stuttgarter Hütte.
Sa, 16.08.2025:
Zur Bergstation Valluga I (2.650 m) über
Erlachalpe (1.922 m), Valfagehrjoch.
Zur Valluga II (2.811 m) - entweder mit der
Bahn oder zu Fuß - zurück über Boschweg,
Adlerweg zur Stuttgarter Hütte (6h).
So, 17.08.2025:
Über A.- Endress-Weg zur Trittalpe,
Monzabonalpe, Monzabonsee, Sonntags-
plätze nach Lech.
Empfehlenswert ist eine DAV-Mitgliedschaft:
Übernachtung 26 € / 14 €
Halbpension 38 €
Vorbesprechung:
Di, 5.8.2025, 20:30 Uhr, im Clubraum,
Vollmond- und Konzertfahrt nach Uhldingen mit Ursula (Konzertbeginn 19:00 Uhr)
Konzertfahrt nach Uhldingen mit Horst (Konzertbeginn 19:00 Uhr)
Konzertfahrt nach Uhldingen mit Horst (Konzertbeginn 19:00 Uhr)
Wanderfahrt nach Arbon mit Irmgard und Peter
Alternativtermin: Samstag, 02.08.2025 – Sonntag, 03.08.2025
Vollmondfahrt mit Roswitha
Konzertfahrt nach Uhldingen mit Horst (Konzertbeginn 19:00 Uhr)
Frühstücksfahrt mit Irmgard und Peter
36. Gemeinschaftswanderfahrt der Ruderclubs Hildesheim und des ÜRC auf Bodensee und Rhein
Rudern und Kultur am Bodensee und Rhein
Organisiert und durchgeführt von Gabriele und Roswitha
Unser gemeinsames und traditionelles Anrudern müssen wir vom 10. Mai auf Muttertag, Sonntag, den 11. Mai um 9 Uhr verschieben. Im Anschluss wird es die Taufe des neuen Renngig-Einers geben und einen Brunch ab ca. 10:30 Uhr. Für das Orgateam wäre es perfekt, wenn sich die Teilnehmer, die am Brunch teilnehmen, in die Online-Liste eintragen oder eine Mail an festwartin@ueberlinger-ruderclub.de schreiben würden. Herzlich willkommen ist auch die ganze Familie. Aber auch spontan Entschlossene dürfen gerne kommen.
Am Samstag, 29. März werden ab 9 Uhr wieder Haus, Garten und Boote auf Vordermann gebracht. Es werden helfende Hände gebraucht und jeder kann kommen auch ohne Anmeldung. Bitte bringt Putz- und Gartenutensilien mit, wenn möglich. Nach dem Arbeitseinsatz gibt es noch ein gemütliches Vesper. An diesem Tag kann von 9 bis 13 Uhr nicht gerudert werden.
Einladung zur Jahreshauptversammlung (JHV) 2025
Am Freitag, den 28.März 2025 um 19:00 Uhr
im Bootshaus des ÜRC, Strandweg 18a
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht des Vorstandes
- Rechnungsbericht 2024 und Bericht der Kassenprüfer einschließlich Entlastung des Vorsitzenden Bereich Finanzen für die Kassenführung 2024
- Entlastung des Gesamtvorstandes für das Jahr 2024
- Wahlen
- Beschlussfassung über den vorgelegten Haushaltsplan 2025
- Ehrungen
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge an die JHV müssen bis spätestens 8 Tage vor der JHV beim Vorstand, Bootshaus ÜRC eingehend, schriftlich eingereicht sein. Diese werden dann unverzüglich am schwarzen Brett im Bootshaus allen Mitgliedern zur Kenntnis gebracht.
Die Kassenbücher und das Protokoll der JHV 2024 liegen für interessierte Mitglieder ab 18:00 Uhr im Clubraum des Bootshauses zur Einsichtnahme aus.
Wir freuen uns schon heute über eine zahlreiche Teilnahme.
Der Vorstand
Am Samstag, 16. November treffen wir uns um 13:45 Uhr zum traditionellen Abrudern.
Im Anschluss daran stärken wir uns mit Kaffee und Kuchen.
Wer vor dem Abrudern bereits rudern geht, beachtet bitte, dass alle Boote ab 13 Uhr in den Hallen sein müssen.
Am Samstag, 9. November findet von 9 bis ca. 12 Uhr der herbstliche Arbeitseinsatz statt. Es werden helfende Hände gebraucht, jeder ist willkommen, auch ohne Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, in Gemeinschaft unser schönes Clubhaus, den Garten und die Boote auf Vordermann zu bringen. Bitte bringt, wenn möglich, Putz- und Gartenutensilien mit.
Nach dem Arbeitseinsatz gibt es noch ein gemütliches Vesper.
An diesem Tag kann von 9 bis 14 Uhr nicht gerudert werden.