Alle vergangenen ÜRC Termine
Am Samstag, 29. März werden ab 9 Uhr wieder Haus, Garten und Boote auf Vordermann gebracht. Es werden helfende Hände gebraucht und jeder kann kommen auch ohne Anmeldung. Bitte bringt Putz- und Gartenutensilien mit, wenn möglich. Nach dem Arbeitseinsatz gibt es noch ein gemütliches Vesper. An diesem Tag kann von 9 bis 13 Uhr nicht gerudert werden.
Einladung zur Jahreshauptversammlung (JHV) 2025
Am Freitag, den 28.März 2025 um 19:00 Uhr
im Bootshaus des ÜRC, Strandweg 18a
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht des Vorstandes
- Rechnungsbericht 2024 und Bericht der Kassenprüfer einschließlich Entlastung des Vorsitzenden Bereich Finanzen für die Kassenführung 2024
- Entlastung des Gesamtvorstandes für das Jahr 2024
- Wahlen
- Beschlussfassung über den vorgelegten Haushaltsplan 2025
- Ehrungen
- Anträge
- Verschiedenes
Anträge an die JHV müssen bis spätestens 8 Tage vor der JHV beim Vorstand, Bootshaus ÜRC eingehend, schriftlich eingereicht sein. Diese werden dann unverzüglich am schwarzen Brett im Bootshaus allen Mitgliedern zur Kenntnis gebracht.
Die Kassenbücher und das Protokoll der JHV 2024 liegen für interessierte Mitglieder ab 18:00 Uhr im Clubraum des Bootshauses zur Einsichtnahme aus.
Wir freuen uns schon heute über eine zahlreiche Teilnahme.
Der Vorstand
Am Samstag, 16. November treffen wir uns um 13:45 Uhr zum traditionellen Abrudern.
Im Anschluss daran stärken wir uns mit Kaffee und Kuchen.
Wer vor dem Abrudern bereits rudern geht, beachtet bitte, dass alle Boote ab 13 Uhr in den Hallen sein müssen.
Am Samstag, 9. November findet von 9 bis ca. 12 Uhr der herbstliche Arbeitseinsatz statt. Es werden helfende Hände gebraucht, jeder ist willkommen, auch ohne Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, in Gemeinschaft unser schönes Clubhaus, den Garten und die Boote auf Vordermann zu bringen. Bitte bringt, wenn möglich, Putz- und Gartenutensilien mit.
Nach dem Arbeitseinsatz gibt es noch ein gemütliches Vesper.
An diesem Tag kann von 9 bis 14 Uhr nicht gerudert werden.
Am Samstag, den 12. Oktober von 14 - 17.00 Uhr bietet unser Mitglied Onno Heijungs eine Führung durch den Magdalenhof an. Im Anschluss gibt es eine kleine Stärkung und die Möglichkeit einer Produktverkostung.
Am Sonntag, den 22. September 2024
Treffpunkt am ÜRC um 7:15Uhr
Rückkehr um ca. 13 Uhr
Pause mit Picknick in Ludwigshafen Die Wanderfahrt ist auch für neue Mitglieder geeignet, die sich die 31 km zutrauen.
Wanderung an und auf dem Karren mit Conny und Lilli
Am Sonntag, 8. September 2024 Treffpunkt am Überlinger Bahnhof um 7:30 Uhr
Rückkehr gegen 21:00 Uhr
Nähere Informationen hier im PDF
Ruderausfahrt nach Unteruhldingen zu dem Seeferienkonzert.
Treffpunkt: 17:45 Uhr
Rückkehr um ca. 22 Uhr
Training „Vom breiten ins schmale Boot“ mit Übung wie man im Kenterfall wieder ins Boot kommt
Anforderung: sicheres Rudern im Einer z.B. Kormoran oder Möwe
Mitbringen: Wechselkleidung
Bitte meldet Euch unter folgender E-Mail-Adresse an: ressortleiter.breitensport@ueberlinger-ruderclub.de
Bei Fragen zum Training wendet Euch entweder direkt an Rolf Geiger oder die oben genannte E-Mail-Adresse.
Mondscheinfahrt
Ausweichtermin 18. August 2024
Conny F. und Lilli führen Euch ins Rappenloch.
Ruderausfahrt nach Unteruhldingen zu dem Seeferienkonzert.
Treffpunkt: 17:45 Uhr
Rückkehr um ca. 22 Uhr
Mondscheinfahrt am Freitag, 19.7.24
Einkehr im Restaurant Seehaus in Sipplingen
Treffen: ruderfertig am Bootshaus um 18.15 Uhr
Mitnehmen: Wasserschuhe, Schwimmweste, Geld, etwas Warmes für die Rückfahrt.
Bitte sich vorher in die Ruderliste online eintragen.
Rückkehr: 22:30 - 23:00 Uhr
Am Montag, den 15. Juli um 17.30 Uhr bieten Dirk und Rolf allen Interessenten eine Einweisung zum Thema „Umgang mit Booten“ an. Im Anschluss kann gerne gerudert werden.
Ruderausfahrt nach Unteruhldingen zu dem Seeferienkonzert.
Treffpunkt: 17:45 Uhr
Rückkehr um ca. 22 Uhr
Zur ersten Mondscheinausfahrt in dieser Saison laden wir euch herzlich am Freitagabend, 21. Juni 2024 um 18:00 Uhr ein.
Voraussichtl. Route:
Spetzgarter Hafen, Marienschlucht, Klausenhorn mit Einkehr im Restaurant „Ufer 39", Rückkehr an den Steg des ÜRC.
Die Strecke wird ggf. für Anfängerlnnen gekürzt.
Treffpunkt:
18:00 Uhr ruderfertig vor der großen Halle des ÜRC
Mitzunehmen:
Schwimmweste, Wasserschuhe, Geld, evtl. Wechselkleidung und Badesachen sowie gute Laune
Rückkehr:
ca. 22:30 Uhr
Anmeldung online über die ÜRC-Tabelle. Anmeldeschluss ist am Vortag.
Eine Absage aufgrund der Wetterlage erfolgt über die online-Tabelle.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Aufgrund des Hochwassers und der damit verbundenen hohen Fließgeschwindigkeit des Rheins wird die Wanderfahrt abgesagt.
Christi Himmelfahrtswochenende, ab 9. Mai.:
Die Ruderfreunde aus Hildesheim laden ein: Wanderfahrt auf der Elbe von Bad Schandau über Dresden und Meissen nach Riesa. Die Anmeldung hängt im Club aus, es sind noch wenige Plätze frei.