Vereinsleben Berichte
Jahreshauptversammlung 2025
von Elke Ruther
Am Freitagabend, den 28. März lud der Vorstand des Überlinger Ruderclubs zu seiner jährlichen Jahreshauptversammlung ein. Mit genau 50 anwesenden Mitgliedern, davon waren 49 Mitglieder wahlberechtigt, waren alle Tische im Clubraum voll besetzt.
Finanzvorstand Dieter Beising begrüßte alle Anwesenden, insbesondere die beiden Ehrenmitglieder Margrit Höring und Fritz Krefeldt. Dieter resümierte, dass der Verein zum 1. Januar 2025 genau 331 Mitglieder hat, und zwar 136 weibliche und 195 männliche Mitglieder. Die Alterspanne reicht von 12 bis 96 Jahre.
Mit einem herzlichen Gedenken an Rolf Hospach, der im letzten Jahr verstorben ist, ging die Versammlung weiter. Alle Mitglieder erhoben sich kurz – wir werden Rolf, der langjähriger Wanderruderwart im Verein war, sehr vermissen.
Danach ging es mit Dank und Anerkennung weiter. Rolf Geiger und Lars Bäcker bedankten sich jeweils bei allen fleißigen Helfern, ohne die ein reibungsloser Ablauf im Verein nicht möglich wäre. Rolf stellte zudem den neuen Jugendtrainer Matthias Hanstein vor. Matthias nahm die Gelegenheit wahr und trat vor, um sich und seine Ziele persönlich zu präsentieren. Er möchte frischen Wind in die Jugendabteilung bringen und möglichst viele Jugendliche fürs Rudern begeistern. Ob dies im Bereich Breitensport mit Wanderfahrten etc. ist oder im Bereich Rennsport – Matthias ist für beides offen.
Im Anschluss trug Dieter den Finanzbericht 2024 sowie den geplanten Haushalt 2025 vor. Finanziell steht der Verein auf soliden Beinen, die beiden Kassenprüfer Jürgen und Markus hatten nichts zu beanstanden und der Vorstand wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.
Turnusmäßig standen dieses Jahr wieder Wahlen an. Manni Braun übernahm die Organisation und da es keine weiteren Anwärter auf eines der Ehrenämter gab, wurde der bisherige Vorstand per geheimer Wahl und die Resortleiter per Handzeichen wieder gewählt. Alle nahmen ihr Amt gerne wieder an, dazu gratulieren wir!
Highlight des Abends war die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft von 20 bis 50 bzw. 51 Jahre. Da dem Club selbst in zwei Jahren das 75-jährige Jubiläum bevorsteht, holte Rolf schon ein erstes Stimmungsbild bei allen Mitgliedern ein, wie man dieses besonders Ereignis feierlich begehen könnte. Die große Mehrheit sprach sich für ein großes Fest aus – da können wir uns auf etwas freuen!
Rolf, der Sprecher des Vorstands, sprach das Schlusswort und dankte allen für ihr Kommen und wünschte eine erfolgreiche Rudersaison 2025. Der Abend war ein gelungener Mix aus Rückblick, Ausblick und guter Stimmung.